Aufschiebende Bedingungen aus den Beschlüssen der Gläubigerversammlungen eingetreten

04. Januar 2023|

Aufschiebende Bedingungen aus den Beschlüssen der Gläubigerversammlungen zur Restrukturierung der Corestate-Anleihen sind eingetreten. Die Corestate Capital Holding S.A. (die „Emittentin“) teilt mit, dass die in den von den Gläubigerversammlungen am 28. November 2022 gefassten Beschlüsse vorgesehenen aufschiebenden Bedingungen (wie in Ziffer 1 (ii) für die Wandelschuldverschreibung 2022 sowie in Ziffer 1 (i) für die Schuldverschreibung [...]

Hauptversammlung beschließt Schaffung des für die Restrukturierung erforderlichen genehmigten Kapitals

20. Dezember 2022|

Die außerordentliche Hauptversammlung der Corestate Capital Holding S.A. ("Corestate") hat heute mit einer Zustimmung von 99,7 Prozent und damit der erforderlichen satzungsändernden Mehrheit die Erhöhung des genehmigten Kapitals beschlossen. Demnach ist der Vorstand nunmehr berechtigt, das Grundkapital der Corestate durch Ausgabe von bis zu 200 Mio. Aktien um bis zu EUR 15 Mio. zu erhöhen. Im Einklang mit der [...]

Corestate beruft Stephan Götschel als CRO in den Konzern-Vorstand

12. Dezember 2022|

Der Aufsichtsrat der Corestate Capital Holding S.A. hat Stephan Götschel als Chief Restructuring Officer (CRO) in den Konzernvorstand bestellt. Der Aufsichtsrat der Corestate Capital Holding S.A. hat Stephan Götschel als Chief Restructuring Officer (CRO) in den Konzernvorstand bestellt. Herr Götschel wird in erster Linie die Umsetzung des verabschiedeten finanziellen Restrukturierungskonzepts und die Neuausrichtung der Gruppe begleiten [...]

Corestate setzt wichtige Bedingungen aus dem verabschiedeten Restrukturierungskonzept um

05. Dezember 2022|

Corestate hat im Nachgang zur Gläubigerversammlung mehrere wesentliche Bedingungen aus dem vereinbarten Restrukturierungskonzept erfüllt. Aufsichtsrat mit zwei Mitgliedern neu besetzt – Dr. Nedim Cen neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats CRO wird in den Vorstand berufen – Stavros Efremidis (CEO) und Herr Ralf Struckmeyer (CIO) scheiden zum Jahresende aus dem Vorstand aus Lock-up-Agreements mit Aktionären und [...]

Veränderungen im Aufsichtsrat und Vorstand

03. Dezember 2022|

Die Corestate Capital Holding S.A. („CORESTATE“) gibt Veränderungen im Aufsichtsrat und Vorstand bekannt. Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Dr. Roland Folz sowie Dr. Friedrich Oelrich haben ihr Amt niedergelegt. Als neue Aufsichtsratsmitglieder wurden mit sofortiger Wirkung Dr. Nedim Cen sowie Dr. Marian Berneburg bestellt. Herr Dr. Nedim Cen wird die Funktion des Vorsitzenden des Aufsichtsrats übernehmen. Darüber hinaus wird Stavros Efremidis [...]

Gläubigerversammlungen verabschieden Plan zur Anleiherestrukturierung und schaffen Fundament für den Unternehmensfortbestand

28. November 2022|

Die Gläubigerversammlungen haben mit großer Mehrheit den Vorschlag der Anleiheinvestoren verabschiedet und damit den Weg für eine nachhaltige Sanierung des Unternehmens frei gemacht. Für den Fall der erfolgreichen Umsetzung der einzelnen Restrukturierungsmaßnahmen geht der Vorstand jetzt davon aus, dass ein Fortbestand der Gruppe bilanziell abgesichert werden kann. Anleiheinvestoren stimmen mit großer Mehrheit für umfangreiches Sanierungskonzept [...]

Gläubigerversammlungen beschließen modifiziertes Restrukturierungskonzept

28. November 2022|

Gläubigerversammlungen beschließen modifiziertes Restrukturierungskonzept – Austausch der bestehenden Schuldverschreibungen im Wege eines Debt-to-Equity und Debt-to-Debt Swaps geplant – Signifikante Anpassung der Corporate Governance des Corestate-Konzerns Die Gläubigerversammlungen für die von der Corestate Capital Holding S.A. ("Corestate") begebene Wandelschuldverschreibung 2022 ("WSV 2022") bzw. Schuldverschreibung 2023 ("SV 2023" und zusammen mit den WSV 2022 die "Schuldverschreibungen") haben heute mit der erforderlichen [...]

CORESTATE unterstützt Vorschlag der Gläubiger für Anleiherestrukturierung – Außerordentliche Hauptversammlung verschoben auf 20. Dezember 2022

22. November 2022|

Der Vorstand der CORESTATE Capital Holding S.A. (CORESTATE) hat heute einstimmig beschlossen, den Restrukturierungsvorschlag des Ad-hoc Committee (AHC), einer Gruppe großer Anleihegläubiger zu unterstützen. Wesentlicher Hintergrund der Entscheidung ist die Absicherung des Unternehmensfortbestands angesichts der verbleibenden Zeit bis zur Gläubigerversammlung am 28. November 2022 sowie in Anbetracht der bislang ergebnislos verlaufenen Gespräche zwischen der Investorengruppe und dem AHC. Gemeinsam mit [...]

Vorstand hält Erfolg der Sanierungsgespräche nicht mehr für überwiegend wahrscheinlich

18. November 2022|

Frankfurt, 18. November 2022 - Aufgrund der heute erhaltenen Informationen über den Stand der Gespräche zwischen Vertretern maßgeblicher Anleihegläubiger und Eigenkapitalinvestoren ist der Vorstand der Corestate Capital Holding S.A. ("CCHSA") am frühen Abend zu dem Ergebnis gekommen, dass die zwischenzeitlich geführten Sanierungsverhandlungen mit maßgeblichen Anleihegläubigern aus seiner Sicht nicht mehr mit der erforderlichen Wahrscheinlichkeit zu einem erfolgreichen Abschluss zu [...]

Corestate mit schwacher Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2022 – Firmenwertabschreibungen und Sonderfaktoren belasten Konzernergebnis

15. November 2022|

Die Corestate Capital Group (Corestate) legt die Ergebnisse für die ersten neun Monate 2022 vor. Im Kerngeschäft, Real Estate Equity und Real Estate Debt, beläuft sich das verwaltete Immobilienvermögen zum 30.09.2022 auf € 17,3 Mrd. (2021: € 20,0 Mrd.). Konzernumsatz bleibt mit rund € 50 Mio. durch den Einbruch im Debt-Geschäft deutlich unter Vorjahr EBITDA von € [...]

Go to Top