CORESTATE entwickelt System zum Handling komplexer Klimarisiken beim Immobilien-Investment

18. März 2021|

CORESTATE hat gemeinsam mit dem Green-Fintech Sustainaccount und dem PropTech CAALA ein einzigartiges Vorhersagesystem entwickelt, das basierend auf einigen wenigen Grunddaten der Immobilie den Einfluss transitorischer Risiken wie CO2-Bepreisung und physischer Klimarisiken wie etwa Stürmen, Hitzewellen und Extremniederschlägen auf den Wert der Immobilie berechnet. Dadurch sind Analysen von Klimarisiken und Handlungsoptionen für die CO2-Reduzierung bereits beim Ankauf von Gebäuden möglich. [...]

Corestate-Tochter Hannover Leasing sorgt für nahtlosen Mieterwechsel auf 15.000 m² in Amsterdamer Bürokomplex `Piet Hein Buildings´

04. März 2021|

Hannover Leasing, eine Tochter des Immobilien-Investmentmanagers Corestate, hat in dem von ihr verwalteten Top-Bürokomplex „Piet Hein Buildings“ in Amsterdam eine zum 30. Juni freiwerdende Großfläche von knapp 15.000 m² trotz des derzeit herausfordernden Büromarkts nahtlos an Takeaway.com vermietet. Das 2013 fertiggestellte Gebäude war im Rahmen eines von Hannover Leasing strukturierten Club Deals Ende 2016 erworben worden. Vermietungserfolg [...]

Corestate mit geschärftem Investorenfokus – Neuer CEO René Parmantier formt Unternehmen zum Manager der gesamten Immobilien-Wertschöpfungskette

24. Februar 2021|

CORESTATE nimmt nach einem strukturierten Strategieprozess über die gesamte Gruppe hinweg einen Perspektivwechsel vor: Das Unternehmen versteht sich künftig als Manager dieser Wertschöpfungskette – vom Projekt bis zum Verkauf. „Wir müssen jede Stufe verstehen und auf Top-Niveau managen können. Dazu werden wir gezielt Kräfte bündeln oder uns auch, wo es sinnvoll passt, verstärken,“ erläutert René Parmantier, CEO von Corestate. [...]

Vorläufige Geschäftszahlen 2020 – Bewertungseffekte und Einmalaufwendungen belasten – Basis für nachhaltiges Wachstum ab 2021 geschaffen

23. Februar 2021|

CORESTATE hat heute seine vorläufigen Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht. Auf Basis dieser noch nicht testierten Zahlen belief sich der Konzernumsatz 2020 auf € 191 Mio. und damit im Rahmen des Finanzausblicks. Das EBITDA lag bei € 17 Mio. und das bereinigte Konzernergebnis bei € -48 Mio. Beide Kennzahlen blieben krisenbedingt angesichts hoher, aber weitgehend nicht-liquiditätswirksamer, negativer Bewertungseffekte und [...]

Ad-Hoc – Corestate mit vorläufigen Zahlen für 2020: Umsatz innerhalb der Prognose, EBITDA und bereinigtes Konzernergebnis verfehlen eigene Erwartungen – Ausblick für 2021 sieht deutliches Wachstum vor

23. Februar 2021|

CORESTATE hat auf Basis seiner noch nicht testierten, vorläufigen Zahlen in 2020 einen Konzernumsatz von € 191 Mio. erwirtschaftet und bleibt damit im Rahmen des Finanzausblicks, der einen Konzernumsatz zwischen € 185 Mio. und € 210 Mio. vorhersah. Das EBITDA lag mit € 17 Mio. genauso unterhalb der eigenen Erwartungen von zwischen € 55 Mio. und € 80 Mio. wie [...]

Corestate-Tochter Hannover Leasing erwirbt für Spezial-AIF zukunftsweisende Projektentwicklung `Weitblick 1.7 ́ im Innovationspark Augsburg

18. Februar 2021|

Die Corestate-Tochter Hannover Leasing hat die zukunftsweisende Projektentwicklung "Weitblick 1.7" im Innovationspark Augsburg für einen geschlossenen inländischen Spezial-AIF erworben, der sich vor allem an institutionelle Investoren wie Sparkassen und Versicherungen richtet. Circa 85 Mio. € Gesamt-Investitionsvolumen Eines der modernsten Gebäude der Region Corestate legt für Kunden Fokus auf Ankauf energieeffizienter und nachhaltiger Objekte Hochwertiges Neubau-Core-Objekt mit nachhaltigem Cash-Flow-Profil LEED-Platinum [...]

Corestate legt mit offenem Spezial-AIF „Stadtquartiere I“ den ersten Fonds seiner Art in Deutschland für institutionelle Investoren auf

11. Februar 2021|

CORESTATE hat den offenen Spezial-AIF „Stadtquartiere I“ aufgelegt. Dieser Fonds ist der erste seiner Art in Deutschland für institutionelle Anleger und damit ein Wegbereiter für die aufstrebende Assetklasse der Stadtquartiere. Im Anlagefokus liegen städtebaulich besonders relevante Immobilien in den Zentren deutscher Mittel- und Großstädte, die die Qualität des jeweiligen Standorts weiter aufwerten und prägen sollen. Als Zielvolumen werden rund [...]

Corestate erhöht Schlagkraft des Vertriebs – Philipp Ellebracht neuer Group Head of Sales

09. Februar 2021|

CORESTATE hat seine nationalen und internationalen Vertriebsstrukturen neu organisiert, umfassend optimiert und personell verstärkt. Damit hat das Unternehmen seine Aufstellung für beschleunigtes und nachhaltiges Wachstum substanziell verbessert. Die wichtigste Personalie in diesem Zusammenhang ist die Berufung von Philipp Ellebracht (43) zum Managing Director und Group Head of Sales. Ellebracht verantwortet die Leitung und Weiterentwicklung aller Vertriebsaktivitäten von Corestate und [...]

Matthias Sandfort wird Group Head of Debt Finance

02. Februar 2021|

Frankfurt, 2. Februar 2021. Die Corestate Capital Group (Corestate), ein führender unabhängiger Investment-Manager für Immobilien in Europa, hat mit Matthias Sandfort die Führung des Unternehmensbereichs Debt Finance neu besetzt. Corestate unterstützt und berät seine Kunden in diesem Bereich bei Finanzierungen von Projektentwicklungen und Immobilien-Portfolios sowie bei Cash-Flow-basierten und strukturierten Finanzierungen (Senior/Junior-Strukturen) für verschiedene Assetklassen. Sandfort berichtet an Sebastian Ernst [...]

CORESTATE PropBlog: Marktzyklen für Büroimmobilien seit dem Jahr 2000 – eine Blaupause für die aktuelle Situation?

29. Januar 2021|

Frankfurt, 29. Januar 2021. In seinem aktuellen „Corestate PropBlog“ analysiert Corestate die Marktzyklen für Büroimmobilien seit der Jahrtausendwende. Die Kernaussagen und Schlüsse für die derzeitige Situation sind: Es dauerte durchschnittlich neun bis zehn Quartale, bis europäische Büromärkte einen Abschwung vollzogen haben. Auf den derzeitigen Zyklus übertragen, würde dies eine Bodenbildung Mitte 2022 bedeuten. Ob das unter COVID-19 Bestand [...]

Go to Top